Wir garantieren Ihnen:

  • einen Welcome Drink,
  • einen Late Check-Out nach Verfügbarkeit bis 13:00 Uhr,
  • und das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Direktbucher Vorteil
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • einen Welcome Drink,
  • einen Late Check-Out nach Verfügbarkeit bis 13:00 Uhr,
  • und das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Nachhaltigkeit im Hotel Sailer Innsbruck

Nachhaltige Wohlfühlmomente im Urlaub in Innsbruck

Mitten in den Tiroler Alpen liegt unser traditionsreiches Hotel, das seit Generationen für gelebte Gastfreundschaft steht. Doch Tradition allein reicht uns nicht: Wir blicken nach vorne und möchten unsere wunderschöne Umgebung schützen – für heute, für morgen, für die nächsten Generationen. Darum haben wir uns auf den Weg gemacht, das Österreichische Umweltzeichen zu erlangen und unser Haus Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten. Bei uns bedeutet Nachhaltigkeit nicht Verzicht, sondern bewusster Genuss und ein Urlaub in Tirol, der Natur, Mensch und Region guttut.

Maßnahmen im Hotel Sailer Innsbruck für eine grünere Zukunft

Energieeffizient unterwegs
Wir setzen auf modernste Technik, um Energie einzusparen:

  • LED-Beleuchtung im ganzen Haus
  • Bewegungsmelder und energieeffiziente Geräte – überall dort, wo es sinnvoll und möglich ist
  • Heizen nur im Winter, kühlen ausschließlich im Sommer (Klimaanlage max. 22°C).
  • So reduzieren wir unseren Stromverbrauch, ohne dass Sie auf Komfort verzichten müssen.
Zucchini, Tzatziki, Zitronen, eine Dose mit gehackten Tomaten und mehr liegen in einem Einkaufsnetz auf einer weiß-grauen Marmorplatte
Keine Zeit einzukaufen? Das erledigt unser Fridge-Service für Sie

Genuss mit regionaler Herkunft: Nachhaltigkeit in Küche und Restaurant

Regionalität ist für uns mehr als ein Trend, es ist unsere Überzeugung. Darum sind wir Partner von „Bewusst Tirol“ und arbeiten eng mit heimischen Produzenten zusammen:

  • Fleisch- & Wurstwaren: Metzgerei Beermeister, Innsbruck
  • Fisch: Frischgenuss Familie Steixner, Innsbruck
  • Kartoffeln: Genussbauernhof Kuprian, Ranggen
  • Marmelade & Konfitüre: Darbo, Stans
  • Milch & Molkereiprodukte: Tirol Milch, Zillertaler Heumilch Sennerei, Wörgl/Fügen
  • Obst & Gemüse: Ischia, Innsbruck

Im à la carte Restaurant schaffen Stoffservietten und Stofftischdecken einen stilvollen und zugleich nachhaltigen Rahmen für Ihr kulinarisches Erlebnis.

Dazu bieten wir ein veganes und vegetarisches Angebot: vom Frühstück über das Restaurant bis hin zur Seminarverpflegung.

 

Nachhaltig gestaltete Seminare in Innsbruck

Auch bei Tagungen denken wir an die Umwelt:

  • Wasser in Glaskaraffen und -flaschen
  • Schreibblöcke aus Recyclingmaterialien
  • Bewusste Pausenverpflegung mit regionalen, saisonalen Zutaten

Nachhaltigkeit an der Rezeption und digitales Büro

An der Rezeption setzen wir auf moderne, papierlose Lösungen, um Ihnen mehr Komfort zu bieten und die Umwelt zu schonen:

  • Digitale Gästemappe: Alle wichtigen Informationen sind bereits vor Ihrer Anreise bequem auf Ihrem Smartphone oder Tablet abrufbar.
  • Digitale Rechnung: Ausdrucke werden der Umwelt zuliebe nur auf Wunsch erstellt
  • Papierloser Check-in: Meldezettel ganz einfach per digitaler Unterschrift.
  • Grüne Freizeitgestaltung: Für einen nachhaltigen Aufenthalt geben wir Ihnen Tipps zu Wanderungen, Radverleih, der Innsbruck Card und vielem mehr. Unser Team berät Sie jederzeit gerne.

Nachhaltigkeit im Zimmer

  • Umweltzertifizierte Reinigungsmittel des regionalen Unternehmens Hollu
  • Handtuchwechsel nur auf Wunsch – einfach auf den Boden legen
  • Zimmerreinigung abbestellen: Bereits vor Anreise per Pre-Stay-E-Mail oder während des Aufenthalts bequem über unsere digitale Gästemappe
  • Nachfüllbare Spender für Seife & Duschgel mit umweltzertifizierten Produkten des Unternehmens ADA
  • Wassersparende Duschköpfe und Armaturen
  • Neue Fenster mit Lärmschutz & Isolierung für einen ruhigen Schlaf und weniger Energieverlust
Moderne und Tradition verschmelzen

Regionale Wirtschaft & Handwerk

Wir unterstützen die regionale Wirtschaft und arbeiten eng mit heimischen Betrieben, Handwerkern und Künstlern zusammen. Viele unserer Dekorationen und Kunstobjekte stammen von lokalen Kunstschaffenden. So bringen wir ein Stück Tirol in unser Haus und fördern zugleich regionale Kreativität und Wertschöpfung.

Kreislaufwirtschaft & Mülltrennung

  • Die Mülltrennung für Gäste ist bald verfügbar
  • Es werden Mehrweggebinde verwendet, wo immer möglich

CO₂-Fußabdruck

Wir sind uns bewusst darüber, dass jeder Aufenthalt Spuren hinterlässt. Unser Ziel ist es, diese so klein wie möglich zu halten. Dafür messen und optimieren wir kontinuierlich unseren Energie- und Ressourcenverbrauch. Bald finden Sie hier eine transparente Darstellung unseres CO₂-Fußabdrucks.

Seit 2021 berechnen wir jährlich unseren CO₂-Fußabdruck.
Wir setzen uns als Ziel im ÖHV-Alltag grüner und nachhaltiger zu werden. Das heißt, wir bemühen uns, Papier zu sparen, grüner unterwegs zu sein und nachhaltige Produkte zu kaufen. bzw. produzieren zu lassen. Unser Ziel ist es, unsere Treibhausgasemissionen aktiv zu reduzieren. Das heißt, wir werden weiterhin jährlich unseren CO₂-Fußabdruck berechnen und laufend unsere Aktivitäten und Abläufe im Büroalltag evaluieren und geben unsere Bestes, Emissionen zu verhindern bzw. zu reduzieren.

Zug fährt durch die grüne Landschaft bei Innsbruck
Umweltbewusst ankommen – mit dem Zug nach Innsbruck

 

Grüne Anreise – entspannt & umweltfreundlich

Nachhaltigkeit beginnt schon mit Ihrer Anreise. Unser Hotel liegt nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof Innsbruck entfernt – zentraler geht es kaum. So können Sie bequem mit der Bahn oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen und Ihren CO₂-Fußabdruck von Beginn an reduzieren. Wer mit dem Zug reist, profitiert außerdem von:

  • Kurze Gehzeit vom Bahnsteig zum Hotel (weniger als 5 Minuten)
  • Optimale Anbindung an Bus & Tram direkt vor der Haustür
  • Ab 2 Nächten Aufenthalt haben Sie die Möglichkeit, die Region mit der Welcome Card kostenlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden. Ihr Auto können Sie getrost stehen lassen. Innsbruck und seine Bergwelt lassen sich wunderbar nachhaltig entdecken.

 

 

Soziales & Weiterbildung Im Hotel Sailer Innsbruck

Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch Bildung: Unser Team nimmt regelmäßig an digitalen Schulungen nach den Richtlinien des Umweltzeichens teil, damit wir unser Wissen stetig erweitern und gemeinsam besser werden.

Ihr Feedback zählt und Ihr Beitrag auch!

Ein nachhaltiger Aufenthalt in Innsbruck gelingt nur gemeinsam.

Wir freuen uns, wenn Sie als unser Gast unsere Bemühungen unterstützen, denn viele kleine Handlungen tragen dazu bei, unsere wunderschöne Tiroler Natur zu bewahren und den Aufenthalt in unserem umweltfreundlichen Hotel in Innsbruck noch grüner zu gestalten:

  • Fenster schließen, wenn Heizung oder Klimaanlage laufen
  • Wasser nicht unnötig laufen lassen und die WC-Spar-Taste verwenden
  • Tropfende Wasserhähne oder ähnliche Mängel an der Rezeption melden
  • Handtücher mehrfach verwenden (für den Wechsel einfach auf den Boden legen)
  • Müll trennen, wo es möglich ist.
  • Während des Aufenthalts gelegentlich auf die Zimmerreinigung verzichten
  • Öffentliche Verkehrsmittel nutzen oder Innsbruck zu Fuß erkunden
  • Regionale Gepflogenheiten respektieren und die Tiroler Lebensart genießen

Ihre Meinung ist uns wichtig: Teilen Sie uns gerne mit, was wir noch verbessern können. Senden Sie Ihr Feedback direkt an office@sailer-innsbruck.at oder informieren Sie uns über unsere Post-Stay-E-Mail.

Gemeinsam gestalten wir Ihren Urlaub im Hotel Sailer nachhaltig, bewusst und zukunftsorientiert.

Lage & Anreise

schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • einen Welcome Drink,
  • einen Late Check-Out nach Verfügbarkeit bis 13:00 Uhr,
  • und das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Direktbucher Vorteil
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • einen Welcome Drink,
  • einen Late Check-Out nach Verfügbarkeit bis 13:00 Uhr,
  • und das beste Angebot für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Buchen & Anfragen