Informationen für Ihren sicheren Urlaub in Innsbruck
Umgang mit der aktuellen Situation
Lieber Gast,
uns liegt die Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter ebenso am Herzen wie Ihr unvergessliches Erlebnis während des Aufenthaltes im Hotel Sailer. Aus diesem Grund haben wir zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Ihnen für Ihre Zeit in Innsbruck größtmögliche Sicherheit, sowie auch den gewohnten "Hotel Sailer" Komfort zu bieten. Generell bitten wir Sie, gesund anzureisen.
Keine Nachweispflicht mehr in Hotels, Restaurants oder körpernahen Dienstleistern
Ab dem 05.03.2022 benötigen Sie zur Anreise keinen 3G Nachweis mehr. Ein Check-In ist wieder ohne gültigen Nachweis (Impfung, Genesung oder Test) möglich. Die Maskenpflicht ist ebenfalls aufgehoben.
Wir freuen uns, alle Gäste wieder begrüßen zu dürfen.
Stornobedingungen
Wir bieten Ihnen größtmögliche Flexibilität in Ihrer Reiseplanung: Unsere flexiblen Raten erlauben auch kurzfristige Stornierungen, falls Sie sich doch gegen Ihre Reise entscheiden müssen.

„Sicher ist sicher – die Europäische Reiseversicherung“
Mehr Informationen darüber finden Sie hier.
Check-In Rezeption
Um Wartezeiten zu verkürzen, bitten wir unsere Gäste ihre E-Mail-Adresse bei Buchung bekannt zu geben, damit wir 4 Tage vor Anreise einen Online- Check-in zusenden können.
Unsere Rezeption wurde mit Plexiglas-Verkleidung ausgestattet, um beidseitig noch mehr Sicherheit zu bieten.
Mund-Nasen-Schutz
Für die bestmögliche Corona-Prävention gilt in sämtlichen Hotel-Innenräumen – wo auch immer Sie sich bewegen – die FFP2-Maskenpflicht. Diese können Sie auch bei uns an der Rezeption vor Ort erwerben.
Unsere Mitarbeiter tragen während Ihrer Arbeit im Hotel oder Restaurant keinen Mund-Nasen-Schutz. Alle Mitarbeiter im Hotel Sailer sind vollständig gegen das Coronavirus geimpft, weshalb die Vorschrift einer FFP2-Maske entfällt.
Sauna und Infrarotkabine
Die Sauna und Infrarotkabine sind für unsere Gäste unter Einhaltung aller geltenden Maßnahmen uneingeschränkt nutzbar.
Der Hausverstand besagt, dass in der Sauna oder Infrarotkabine das Tragen einer Maske nicht zumutbar ist. Bitte halten Sie bestmöglich den Mindestabstand ein.
Lüftungseinrichtungen / Frischluftzufuhr
Das Ziel ist es, so viel Außenluft wie vernünftigerweise möglich in Räume einzuleiten. Dieser Luftaustausch erfolgt durch natürliche Lüftung (Fenster und Türen) sowie durch unsere mechanischen Lüftungssysteme (Raumlufttechnische Anlagen).
Unsere mechanischen Lüftungssysteme werden von der Firma Lüftungsteam gewartet und betreut. Die mechanischen Lüftungssysteme wurden alle auf Corona Standards zur Senkung der Virenbelastung geprüft und auch aktualisiert.
Check-Out / Bezahlung
Wir bieten unseren Gästen in allen Bereichen die Möglichkeit einer kontaktlosen Zahlung.

Hygienemaßnahmen
Desinfektionsständer sind im ganzen Haus an sinnvollen Plätzen verteilt (Eingängen, Restaurant, Rezeption, WC-Anlagen, Seminarräume) Die Reinigungsintervalle werden erhöht. Alle Räume werden regelmäßig zusätzlich desinfiziert. Alle Türklinken werden regelmäßig zusätzlich desinfiziert. Alle Reinigungsmittel beinhalten Desinfektionsmittel.
Alle öffentlichen Bereiche sind mit Hand-Desinfektionsspendern ausgestattet und werden laufend gereinigt. Handläufe, Türknäufe, Liftknöpfe und Metalloberflächen generell werden regelmäßig desinfiziert.
Hygiene am Zimmer
Die tägliche Zimmerreinigung wurde an die neuen Standards angepasst und gemeinsam mit unserem Hygienepartner Hollu erarbeitet. Unsere Zimmerfrauen arbeiten mit desinfektionsmittel-haltigen Reinigungsmitteln von der Firma Hollu.
Unsere Bett-, Tisch- sowie Badewäsche wird nach zertifizierten Hygienestandards in unserer hauseigenen Wäscherei gereinigt.
Frischluft im Zimmer: Sämtliche Zimmer werden jeden Tag von unserem Housekeeping gelüftet. Außerdem lassen sich unsere Fenster zum Lüften öffnen.
Kulinarik
Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen beim Frühstück weiterhin die gewohnte Kombination aus Vielfalt am Buffet & Kreativität aus der Küche unter der Einhaltung der neuen Auflagen anbieten können.
Im gesamten Buffetbereich stehen Ihnen Desinfektionsspender zur Verfügung.
Das Restaurant und die Bar bieten ausreichend Platz, um Ihnen Privatsphäre und den entsprechenden Abstand zu den nächsten Tischen zu gewährleisten.
Seminar
Desinfektion der Seminartische vor jeder Veranstaltung. Lüftung – siehe Lüftungseinrichtung. Vernebelung der Seminarräume, zwischendurch in den Pausen werden die Seminarräume vernebelt.
Das Sailer-Team
Das Sailer-Team verpflichtet sich zum Eigen & Fremdschutz zur Einhaltung der Hygiene & Abstands-Standards und wird laufend im Rahmen der Mitarbeiterakademie geschult. Wir sind alle vollständig gegen Covid-19 geimpft. Unsere Mitarbeiter tragen deshalb während der Arbeit keine FFP2-Maske.
Was unternimmt das Hotel Sailer bei einem Infektionsfall im Haus?
Sollte es im Hotel zu einem COVID-19-Verdachtsfall kommen, haben wir gemeinsam mit unserem hauseigenen Covid-Beauftragten und den Behörden einen detaillierten Handlungsplan erarbeitet, um die richtigen Maßnahmen umgehend umzusetzen.
Bitte geben Sie Bescheid, wenn Sie sich nicht wohl oder krank fühlen. Unser Rezeptionsteam ist geschult und kann Ihnen professionell weiterhelfen.
Die erkrankte Person muss samt Familienangehörigen im Zimmer bleiben. Wir kontaktieren umgehend die Gesundheitsbehörde.
Hinter den Kulissen
Hinter den Kulissen sowie für unsere Lieferanten und Besucher unseres Hauses gelten die gleichen Verhaltens- & Hygienevorschriften.
E-Empfehlungen
Für kontaktlose Empfehlungen besuchen Sie unsere Concierge App.
Die Entwicklung der Lage wird von uns weiterhin intensiv beobachtet. Wir informieren Sie natürlich im Fall zusätzlich erforderlicher Maßnahmen.
Zudem finden Sie die aktuelle geltenden staatlichen Richtlinien auf der Innsbruck Tourismus Homepage.